Seit über 50 Jahren bietet Seiko 5 Sports ein konstant hohes Maß an Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Leistung und Wert, das Liebhaber mechanischer Uhren weltweit begeistert. Mit einem neuen Designkonzept und einer breiten neuen Kollektion, wird diese beliebte Uhr wiedergeboren. Die neue Seiko 5 Sports ist eine Kollektion mit den gleichen Werten wie sein Vorgänger, aber einem frischen neuen Design.
Frisch und vor allem abwechslungsreich ist die neue Kollektion. Mit den Modellen Sports, Suits, Specialist, Street und Sense, verschiedenen farblichen Gestaltungen – sowohl auf dem Zifferblatt als auch am Gehäuse – hat der Uhrenliebhaber die Qual der Wahl. Hinzu kommen verschiedene Bänder, die die unterschiedlichsten Looks der Uhr unterstreichen.
Verlässlich und robust kommt das In-House-Kaliber daher und rundet das Angebot für einen guten Preis ab.
Bezeichnung | Seiko 5 Sports Automatik Kaliber 4R36 |
Gehäuse | Edelstahl (Teilweise mit Beschichtung) |
Durchmesser | 42,50 mm |
Glas | Hardlexglas |
Zifferblatt | In verschiedenen Farben erhältlich |
Uhrwerk | Automatik, Kaliber 4R36 |
Funktionen | Wochentags- und Datumsanzeige |
Armband | Mit verschiedenen Armbändern erhältlich (Leder, Nato, Silikon, Stahl) |
Wasserdichte | 10 bar (100 Meter) |
Preis | Ab 269 Euro |
Weitere Informationen gibt es unter www.seiko5sports.com.
Seiko entwickelt mit der neuen 5-Sports-Kollektion eine Uhrenlinie weiter, die viele Fans hat und ihre Geburt in den späten 1960er feierte.
Als relativ günstige Automatikuhr ist die Neuauflage sicherlich für Einsteiger in die Welt mechanischer Uhren interessant, bietet sie doch ein robustes Uhrwerk eines renommierten Herstellers und ein zeitgemäßes Design. Außerdem sorgen über 20 Variationen für jede Menge Auswahl.
Die Lancierung der Uhr bedeutet logischerweise gleichzeitig das Ende des Vorgängers und wohl auch den Produktionsstopp der beliebten SKX-Serie. Letzteres bedeutet, dass jeder, der jetzt eine echte Taucheruhr am Arm tragen will, auf die teurere Prospex-Kollektion zurückgreifen muss, da die 5-Sports “nur” bis 10bar druckfest ist (wie ihr Vorgänger), wohingegen die SKX ihren Träger bis in Tiefen von 200 Metern begleitet(e).
Der Uhrenkavalier